Beiträge mit dem Stichwort: ‘Bruststraffung̵
Schlaffer Busen nach der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft verändert vieles im Leben einer werdenden Mutter – so erlebt beispielsweise auch der Körper einige deutlich sichtbare Veränderungen. Neben dem Bauch nimmt auch das Volumen der Brüste meist erheblich zu. Allerdings kann dies nach dem Abstillen schon wieder ganz anders aussehen: Nach der Schwangerschaft beklagen sich viele Frauen über zu flachen, kleinen und…
WeiterlesenKorrektur von Hängebrüste und schlaffen Brüsten (Mastoptose)
Hängebrüste (Mastoptose) bezeichnet das Absinken des Drüsenkörpers in Folge eine Bindegewebsschwäche und Ausdehnung der Haut. Ein erhöhtes Gewicht der Brüste, z.B. durch natürlich grosse Brusen, kann das Erschlaffen der Brüste beschleunigen. Wann liegt eine Hängebrust vor (Regnault-Klassifikation)? Hängebrüste können in mehreren Graden auftreten. Von der Mastoptose spricht man, wenn die Brustwarze unterhalb der Brustfalte liegt.…
WeiterlesenDer perfekte Busen!
Optimale Grösse und Form attraktiver Brüste? Verhältnis = 45:55 Verhältnis = 35:65 Verhältnis = 55:45? Genau diese Frage stellten Forscher einer Gruppe von über 1300 Menschen aus allen Teilen der Welt (Plastic & Reconstructive Surgery, September 2014;134:436-447). Ziel war es, herauszufinden, ob es universell geteilte Meinungen darüber gibt, was die ideale Brustform ausmacht. In einer…
WeiterlesenNarbenarme Brust-Straffung abgesunkener Brüste?
Gibt es so etwas wie eine „narbenlose Bruststraffung“? Brüste hängen aus vielen Gründen, wie z. B. Schwangerschaft, Gewichtsverlust und fortschreitendes Alter, aber der gemeinsame Nenner in all diesen Fällen ist, dass die stützenden Bänder der Brüste und die darüber liegende Haut gedehnt worden sind. Diese stützenden Bänder, die nach einem englischen Chirurgen aus dem 19.…
WeiterlesenBrustchirurgie mit Dr. med. Thomas Biesgen
Es gibt viele Variablen, die bei einer Brustoperation zu berücksichtigen sind. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihrem Chirurgen Ihre Wünsche bezüglich der Operation mitteilen und sicherstellen, dass Ihr Chirurg Ihnen zuhört und genau versteht, welches Aussehen, welche Form und welche Grösse der Brüste Sie mit der Operation erreichen möchten. Wenn dies nicht effektiv gemacht…
WeiterlesenNach der Brustoperation – postoperativer Zeitraum
Die erste Nacht nach der Operation Vorübergehende Blutergüsse, Schwellungen und Taubheitsgefühle sind in der ersten Nacht nach der Operation üblich. Aufgrund der intravenösen Flüssigkeit, die Ihnen während der Operation verabreicht wurde, müssen Sie möglicherweise während der Nacht häufig auf die Toilette gehen. Trinken Sie viel, um mit dem Flüssigkeitsverlust Schritt zu halten. Wenn Ihr Körper…
WeiterlesenVor der Brustoperation: Präoperativer Zeitraum
Dr. Biesgen wird sich während Ihres präoperativen Termins mit Ihnen treffen und er wird sich die Zeit nehmen, alle Fragen zu beantworten, die Sie über Ihre Operation haben könnten, sowie Ihren persönlichen Operationsplan im Detail zu besprechen. Während dieses Termins werden mehrere verschiedene fotografische Aufnahmen Ihrer Brüste gemacht, die in Ihre Krankenakte aufgenommen werden. Diese…
WeiterlesenTag der Brustoperation
Präoperative Markierung Vor Ihrer Operation haben Sie die Möglichkeit, mit Dr. Biesgen über jeden Teil Ihres chirurgischen Eingriffs und / oder den Genesungsprozess zu sprechen. Sie werden gebeten, einen OP-Kittel anzuziehen und Dr. Biesgen wird chirurgische Markierungen auf Ihrer Brust anbringen. Alle Markierungen werden im Stehen vorgenommen, um die korrekten Referenzpunkte wie Ihre aktuelle Brustwarzenhöhe…
WeiterlesenErfordert die Entfernung von Brustimplantaten eine Bruststraffung?
Die überwältigende Mehrheit der Brustvergrösserungs-Patientinnen liebt ihre Ergebnisse und hat viele Jahre lang Freude an ihren Implantaten. Allerdings sieht Dr. Biesgen gelegentlich Patienten, die ihre Brustimplantate entfernen (explantieren) lassen möchten. Dabei handelt es sich entweder um Patientinnen, deren eigenes Brustgewebe seit der Operation deutlich zugenommen hat, oder um Patientinnen mit hartnäckiger Verhärtung der Brüste aufgrund…
WeiterlesenStillen nach der Bruststraffung oder Brustverkleinerung?
Es ist absolut möglich, nach einer Bruststraffung (und Brustvergrösserung und Brustverkleinerung) zu stillen. Wenn Sie eine Bruststraffung in Erwägung ziehen, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass Ihre Fähigkeit zu stillen durch Ihre Entscheidung, sich einer Operation zu unterziehen, beeinträchtigt wird. In der grossen Mehrheit der Fälle können Frauen nach einer Bruststraffung erfolgreich stillen…
Weiterlesen