Die meisten Frauen, die sich einer brusterhaltenden Operation (Lumpektomie oder partielle Mastektomie) unterziehen, benötigen keine Brustrekonstruktion. Bei einigen Frauen kann es jedoch zu einer Brustdeformität als Folge der Krebsoperation kommen, z. B. zu einer Delle, die durch die Entfernung eines großen Tumors aus einer kleinen Brust entsteht.
Einige Brustspezialisten gehen dieses Thema an, indem sie Techniken der Krebschirurgie und der plastischen Chirurgie kombinieren, die so genannte onkoplastische Chirurgie. Dabei wird die Brust typischerweise zum Zeitpunkt der ursprünglichen Operation neu geformt, z. B. bei einer teilweisen Brustrekonstruktion nach brusterhaltender Operation oder einer vollständigen Rekonstruktion nach Mastektomie.
Arten der Brustrekonstruktion nach brusterhaltenden Operationen
Diese Frauen können Kandidaten für verschiedene Arten der Brustrekonstruktion sein, um die Brust neu zu formen, einschliesslich:
Kleinere Implantate
Fetttransplantation
Brustverkleinerung
Bruststraffung
Narbenrevision
Kleinere Gewebelappen
Eine oder mehrere dieser Techniken können verwendet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ausserdem hat diese Art der Operation ähnliche Ergebnisse wie eine Lumpektomie oder eine partielle Mastektomie ohne Rekonstruktion.
Bitte beachten Sie, dass die Beschreibungen in den obigen Beiträgen als allgemeine Informationszwecken dienen. Für eine fundierte Beurteilung von Ihrer Situation und von Ihrem Behandlungswunsch, ist ein persönliches Gespräch mit Dr. Biesgen vorausgesetzt. Dabei werden wir auch Ihre Anatomie, Ihre Bedürfnisse, Ihren Lebensstil und Ihre Ziele sprechen, um gemeinsam ein optimales Vorgehen für Ihre Behandlung zu definieren.
Themen und Berichte:
- Alle Themen
- Brustchirurgie
- Brustfehlbildung
- Brustimplantat
- Brustverkleinerung
- Rekonstruktion
- Revision