Seien wir ehrlich – viele Frauen, die Kinder bekommen und an Brustvolumen verloren haben, brauchen nicht nur ein Implantat, sondern würden auch von einer Bruststraffung profitieren.
Ein Implantat allein führt zu einem begrenzten Grad der Anhebung der Brustwarze – etwa 3 cm – und ein Implantat mit höherem Profil verleiht der oberen Brust mehr Fülle als ein Implantat mit niedrigerem Profil, was ebenfalls den Eindruck einer angehobenen Brust vermittelt. Aber was, wenn das nicht genug ist?
Dann sind Sie mit der Realität konfrontiert, dass Sie eine zusätzliche Narbe an der Brust für die Straffung benötigen. Mit dem Kreislift und dem Halbmondlift stehen zwei Alternativen zur Verfügung, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. Das Tolle an beiden ist jedoch, dass die endgültige Narbe genau an der Nahtstelle zwischen der dunkleren areolären Haut und der helleren normalen Brusthaut liegt, so dass sie nur schwer zu sehen ist.
Mondsichellift
Bei einem Mondsichellift wird ein „halbmondförmiges“ Stück Haut aus dem Bereich direkt über dem oberen Rand des Warzenhofs entfernt. Wenn die Hautkanten dann zusammengenäht werden, erhält man eine Anhebung der Brustwarze in begrenztem Masse.
In Wirklichkeit passiert es oft, dass sich die Haut des Warzenhofs dehnt, was zu einer Narbe führt, die häufig weniger als wünschenswert ist und oft eine ovale Form des Warzenhofs erzeugt, die viele Patienten nicht als attraktiv empfinden.
Zirkumareolar- oder Kreislifting
Beim Zirkumareolar- oder Kreislifting wird, wie der Name schon sagt, eine kreisförmige Narbe um die Brustwarze herum angelegt. Ein donutförmiges Stück Haut wird um den Warzenhof herum entfernt.
Diese Hautentfernung kann sogar die Haut des Warzenhofs entfernen, wenn der Warzenhof in seiner Grösse gedehnt ist und Sie versuchen, seinen Durchmesser zu reduzieren. Nachdem die Haut entfernt wurde, wird ein permanenter Stich direkt unter die Haut des äusseren Hautkreises geführt und dann nach unten gestrafft, ähnlich wie eine Handtaschenschnur gestrafft wird. Auf diese Weise wird der äussere Hautkreis nach unten gebracht, bis er den areolären Hautrand berührt, und die Hautränder werden dann zusammengenäht.
Anhebung der Brust und Brustwarze
Der Gesamteffekt ist eine leichte Anhebung der Brust, eine Anhebung der Brustwarze und des Warzenhofs sowie eine Verkleinerung des Warzenhofs. Man muss aufpassen, dass man es nicht übertreibt, sonst kommt es zu einer übermässigen Abflachung der Brust und einer grossen Spannung auf der Narbe, die zu einer breiten, verdickten Narbe sowie einem „Aufplustern“ des Warzenhofs führen kann.
Bitte beachten Sie, dass die Beschreibungen in den obigen Beiträgen als allgemeine Informationszwecken dienen. Für eine fundierte Beurteilung von Ihrer Situation und von Ihrem Behandlungswunsch, ist ein persönliches Gespräch mit Dr. Biesgen vorausgesetzt. Dabei werden wir auch Ihre Anatomie, Ihre Bedürfnisse, Ihren Lebensstil und Ihre Ziele sprechen, um gemeinsam ein optimales Vorgehen für Ihre Behandlung zu definieren.
Themen und Berichte:
- Alle Themen
- Brustchirurgie
- Brustfehlbildung
- Brustimplantat
- Brustverkleinerung
- Rekonstruktion
- Revision