Warum sollte eine Frau einen Eingriff zur Brustverkleinerung in Betracht ziehen? Im Gegensatz zu einer Frau, die Brüste hat, die sie als zu klein empfindet, gibt es die Frau, die wirklich unter zu grossen Brüsten leidet.
In ihrem Fall kommt es oft zu peinlicher Aufmerksamkeit von anderen, zur Unfähigkeit, in Kleidung zu passen, zur Einschränkung der körperlichen Aktivität, zu Schmerzen in der Rücken-Schulter-Nacken-Region, zu schmerzhaften Schulterrillen an der Stelle der BH-Träger, zu Ausschlägen und/oder Infektionen der Haut in der Falte unter den Brüsten, usw.
Weniger Beschwerde mit der Brustverkleinerung
Eine Frau, die sich einer Brustverkleinerung unterzieht, im Allgemeinen eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden erwarten. In einigen Fällen kann ein Teil der Operation von der Krankenkasse übernommen werden, obwohl jede Fettabsaugung des Fetts an der Seite der Brust als kosmetische Operation gilt und nicht übernommen wird.
Ablauf der Brustverkleinerung
Wie läuft ein solcher Eingriff ab? Eine typische Patientin unterzieht sich einer 2 ½-stündigen Operation, bei der die Brüste verkleinert und angehoben werden und der Brustwarzenhof im Durchmesser verkleinert und angehoben wird.
Die resultierende Narbe umschliesst in der Regel den Brustwarzenhof, geht hinunter zur Falte unter der Brust und wird dann in die Falte unter der Brust gelegt. Bei einigen chirurgischen Verkleinerungstechniken kann die Narbe unter der Brust vermieden werden, allerdings sind diese mit einer höheren Revisionsrate verbunden.
Im Laufe eines Jahres flacht die Narbe in der Regel ab und verblasst, so dass sie nicht mehr besonders auffällt. Um diese Veränderung zu unterstützen, tragen viele Patientinnen für 3 Monate nach der Operation ein Silikonband und einige benötigen Steroidinjektionen oder Laserbehandlungen, wenn die Narben weiterhin verdickt sind.
Dauer der Genesungszeit
Die meisten Patienten sind in der Lage, am Tag der Operation mit wenig Beschwerden nach Hause zu gehen. Drainagen können für ein paar Tage verwendet werden, und der Patient ist dann in der Lage zu duschen.
In meiner Praxis müssen nur wenige Nähte nach 2 Wochen entfernt werden. Zu diesem Zeitpunkt können die Patienten wieder Auto fahren, zu einem Schreibtischjob zurückkehren und leichte Tätigkeiten ausführen. Nach 4 Wochen beginnen die Patienten mit kardiovaskulären Übungen, und nach 6 Wochen sind alle Aktivitäten erlaubt.
Mögliche Komplikationen?
Bei jeder Operation kann es zu Problemen kommen, die meisten davon können jedoch erfolgreich behandelt werden. Es kann zu einer Unfähigkeit zu stillen, einer Abnahme oder einem Verlust des Brustwarzengefühls, einer unschönen Narbenbildung, einem teilweisen Nachwachsen der Brüste und sogar zu einem Verlust von Brustwarzengewebe aufgrund einer unzureichenden Blutversorgung kommen.
Bitte beachten Sie, dass die Beschreibungen in den obigen Beiträgen als allgemeine Informationszwecken dienen. Für eine fundierte Beurteilung von Ihrer Situation und von Ihrem Behandlungswunsch, ist ein persönliches Gespräch mit Dr. Biesgen vorausgesetzt. Dabei werden wir auch Ihre Anatomie, Ihre Bedürfnisse, Ihren Lebensstil und Ihre Ziele sprechen, um gemeinsam ein optimales Vorgehen für Ihre Behandlung zu definieren.
Themen und Berichte:
- Alle Themen
- Brustchirurgie
- Brustfehlbildung
- Brustimplantat
- Brustverkleinerung
- Rekonstruktion
- Revision