Beiträge mit dem Stichwort: ‘Brustfehlbildung̵
Hängebrüste korrigieren: Effektive Lösungen für schlaffe Brüste
Hängebrüste (Mastoptose) bezeichnet das Absinken des Drüsenkörpers in Folge eine Bindegewebsschwäche und Ausdehnung der Haut. Ein erhöhtes Gewicht der Brüste, z.B. durch natürlich grosse Brusen, kann das Erschlaffen der Brüste beschleunigen. Wann liegt eine Hängebrust vor (Regnault-Klassifikation)? Hängebrüste können in mehreren Graden auftreten. Von der Mastoptose spricht man, wenn die Brustwarze unterhalb der Brustfalte liegt.…
WeiterlesenPoland-Syndrom (Fehlbildungen im Muskel- und Skelett-System)
Das Poland-Syndrom bezeichnet eine Erkrankung, bei der sich Fehlbildungen im Muskel- und Skelett-System entwickeln. In den meisten Fällen fehlen zwei Teile des normalerweise dreiteiligen großen Brustmuskels. Hinzu kommen Fehlbildungen der Brustdrüse und des Skeletts. In der Regel ist nur eine Körperhälfte, häufig die rechte Seite, betroffen. Das Syndrom geht mit einer einseitig verkleinerten oder vollständig…
Weiterlesen