Die Frage, ob Sie von einer Brustverkleinerung für übergrosse, schwere Brüste profitieren könnten, lässt sich am besten bei einem persönlichen Beratungsgespräch mit einem zertifizierten plastischen Chirurgen wie Dr. Thomas Biesgen beantworten. Nur ein ausgebildeter Chirurg kann mit Sicherheit sagen, ob Sie eine geeignete Kandidatin sind. Laut Dr. Biesgen gibt es jedoch einige wichtige Indikatoren, die dafürsprechen, dass Sie den Eingriff zumindest in Erwägung ziehen sollten.
Anhaltendes Unbehagen
Wenn Sie anhaltende Beschwerden haben, weil Ihre Brüste zu gross oder zu schwer für Ihre Figur sind, sind Sie wahrscheinlich ein guter Kandidat für eine Brustverkleinerung. Genauer gesagt, wenn Sie chronische Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen, Hautausschläge und Scheuerstellen unter Ihren Brüsten oder tiefe, schmerzhafte Einbuchtungen an Ihren Schultern haben, die von den BH-Trägern herrühren, die sich in die Haut eingraben, könnte eine Operation sehr vorteilhaft sein.
Möglicherweise treten aufgrund der Schwere Ihrer Brüste auch andere körperliche Probleme auf: Vielleicht sacken Sie ständig in sich zusammen, haben Atemprobleme oder leiden unter Nervenkribbeln, das darauf zurückzuführen ist, dass das Gewicht auf Ihren Schultern bestimmte Nervenfasern zusammendrückt.
Durch die Verringerung der Grösse und des Gewichts der Brüste kann eine Brustverkleinerung diese Probleme beheben und Ihr persönliches Wohlbefinden verbessern.
Beeinträchtigung von Arbeit oder Hobbys
Das zweite Anzeichen dafür, dass Sie eine Brustverkleinerung in Betracht ziehen sollten, ist, dass Ihre grossen, schweren Brüste Sie bei Ihrer Arbeit oder Ihren Hobbys behindern.
Vielleicht arbeiten Sie einen körperlich anstrengenden Job, der aufgrund der Grösse Ihrer Brüste fast unmöglich ist, oder Sie fühlen sich bei der Arbeit chronisch müde, weil Sie aufgrund Ihrer Brüste nicht schlafen können.
Vielleicht würden Sie gerne trainieren, Sport treiben oder Yoga machen, aber schon nach wenigen Momenten der Anstrengung fühlen Sie sich erschöpft, wund oder schwindlig.
Eine Brustverkleinerung kann das, was sich wie ein Paar Gewichte anfühlt, die auf Ihrer Brust sitzen, verbessern und es Ihnen ermöglichen, bestmöglich zu arbeiten und zu spielen.
Niedriges Selbstwertgefühl
Das dritte Anzeichen dafür, dass Sie von einer Brustverkleinerung profitieren könnten, ist, dass Sie sich durch unerwünschte Aufmerksamkeit, Nachfragen und Kommentare aufgrund des Aussehens Ihrer Brüste belästigt fühlen.
Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Ihre Brüste das Erste sind, was die Leute an Ihnen bemerken, oder dass die Leute aufgrund der Grösse Ihres Busens unangenehme Vermutungen über Sie anstellen. Vielleicht leiden Sie aufgrund dieser unerwünschten Aufmerksamkeit unter einem chronisch niedrigen Selbstwertgefühl, Angstzuständen, Isolation oder sogar Depressionen.
Eine Brustverkleinerung kann Ihnen kleinere, leichtere Brüste geben, die zu Ihrer Figur „passen“ und Ihnen helfen, sich schön, selbstbewusst und wohl in Ihrer Haut zu fühlen.
Bitte beachten Sie, dass die Beschreibungen in den obigen Beiträgen als allgemeine Informationszwecken dienen. Für eine fundierte Beurteilung von Ihrer Situation und von Ihrem Behandlungswunsch, ist ein persönliches Gespräch mit Dr. Biesgen vorausgesetzt. Dabei werden wir auch Ihre Anatomie, Ihre Bedürfnisse, Ihren Lebensstil und Ihre Ziele sprechen, um gemeinsam ein optimales Vorgehen für Ihre Behandlung zu definieren.
Themen und Berichte:
- Alle Themen
- Brustchirurgie
- Brustfehlbildung
- Brustimplantat
- Brustverkleinerung
- Rekonstruktion
- Revision