Die Brüste hängen aufgrund von Schwangerschaft, Gewichtsverlust, Alter, Zigarettenrauchen und Wechseljahren herab. Eine hängende Brust wird im Allgemeinen als weniger attraktiv empfunden als eine pralle Brust, daher wird häufig eine Bruststraffungsoperation gewünscht. Frauen kommen oft wegen einer Bruststraffung in die Praxis von Dr. Biesgen.
Anhebung der Brust
Die meisten Frauen, die nur nach einer Bruststraffung fragen, möchten nicht, dass sich ihre Brüste in der Grösse verändern. Sie wollen eine Anhebung der Brust und hoffentlich etwas Fülle im oberen Bereich. Oberflächlich betrachtet würde man nicht erwarten, dass eine blosse Straffung der Brust dazu führt, dass sich die Brüste um einen signifikanten Betrag verkleinern. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass dies häufig der Fall ist. Seltsam!
Warum sollte die Anheben die Grösse verringern?
Eine Möglichkeit ist, dass die Menge der entfernten Haut für eine Verkleinerung verantwortlich ist. Um die Brust um 1 Körbchengrösse zu verkleinern, muss man jedoch etwa 200 Gramm Gewebe entfernen.
Die typische Menge an entfernter Haut wiegt jedoch etwa 50 Gramm – nicht einmal annähernd! Eine kürzlich in der September-Ausgabe der Zeitschrift Plastic and Reconstructive Surgery veröffentlichte Arbeit analysierte dieses Problem.
Eine Gruppe von 20 Frauen, die sich einer Bruststraffung – auch Mastopexie genannt – unterzogen hatten, wurde nach der Mastopexie-Operation befragt. Sie stellten eine Abnahme der BH-Grösse um 1 Körbchengrösse nach der Operation fest.
Wichtig ist, dass sie nach der Operation weder ihr Gewicht änderten, noch Hormone einnahmen, noch den BH-Hersteller wechselten. Die durchschnittliche Menge der entfernten Haut und des Brustgewebes betrug etwa 60 Gramm, also nicht einmal 1/3 einer Körbchengrösse! Warum also die Abnahme?
Angehobene Brust ermöglicht bequemeren BH
Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass es daran liegt, dass Frauen mit hängenden Brüsten, die mit einem BH ausgestattet sind, dazu neigen, eine grössere BH-Grösse zu wählen, weil diese bequemer sitzt. Sie sind in der Tat mit einem BH ausgestattet, der eine Körbchengrösse zu gross ist! Nach der Operation, wenn die angehobene Brust bequemer in einen gutsitzenden BH passt, wird eine kleinere Körbchengrösse gewählt.
Die Quintessenz: Jede Frau, die eine Bruststraffung in Betracht zieht, sollte sich darüber im Klaren sein, dass sie wahrscheinlich einen BH trägt, der eine Körbchengrösse grösser ist als ihre tatsächliche BH-Grösse. Nach der Operation wird ein neu angepasster BH enger sitzen und somit ihre wahre Körbchengrösse genauer widerspiegeln – wahrscheinlich 1 Körbchengrösse kleiner als das, was sie vorher getragen hat.
Bitte beachten Sie, dass die Beschreibungen in den obigen Beiträgen als allgemeine Informationszwecken dienen. Für eine fundierte Beurteilung von Ihrer Situation und von Ihrem Behandlungswunsch, ist ein persönliches Gespräch mit Dr. Biesgen vorausgesetzt. Dabei werden wir auch Ihre Anatomie, Ihre Bedürfnisse, Ihren Lebensstil und Ihre Ziele sprechen, um gemeinsam ein optimales Vorgehen für Ihre Behandlung zu definieren.
Themen und Berichte:
- Alle Themen
- Brustchirurgie
- Brustfehlbildung
- Brustimplantat
- Brustverkleinerung
- Rekonstruktion
- Revision